Gestaltet euren eigenen Koffer-Schaumstoff

Wasserschneider von bwh Koffer im Einsatz

Ihr seid auf der Suche nach einer Schaumstoffeinlage, um euren teuren Kopter, sensible Messgeräte, wertvolle Armbanduhren oder das mehrteilige Foto-Equipment sicher zu verstauen, aber ein normaler Rasterschaum reicht euch nicht?
Dann haben wir für euch die Lösung! Nach intensiver Vorbereitungs- und Entwicklungszeit präsentiert der Koffermarkt in Zusammenarbeit mit bwh Spezialkoffer den Koffer-Schaumstoff-Konfigurator!
Mit diesem könnt ihr online euren Schaumstoffzuschnitt gestalten und bestellen.
[Weiterlesen…]

Kickstarter-Watch: Néit – Der zusammenklappbare Koffer

Crowdfunding bei Koffern

Ihr habt im Hotel eingecheckt und eure Kleidung gerade im Schrank verstaut. Jetzt habt Ihr aber das alte Problem, was Ihr mit dem leeren Koffer anstellen sollt.
In den Kleiderschrank? Der ist voll. In die Ecke? Da ist kein Platz frei. Unters Bett? Dafür ist der Koffer zu groß.
Oder vielleicht doch nicht? Mit dem Reisekoffer von Néit soll dies in Zukunft kein Ärgernis mehr sein, denn dieser Trolley lässt sich zusammenklappen.
[Weiterlesen…]

Die Gepäck-Trends 2016 laut 6 Expertenmeinungen

Gepäck-Trends 2016

In knapp zwei Wochen findet in Offenbach die ILM statt, die internationale Lederwaren-Messe. Auf dieser, zweimal im Jahr stattfindenden, Veranstaltung werden von den verschiedensten Herstellern die neuesten Kollektionen und Designs im Koffer-, Taschen-, Gepäck- und Kleinlederwaren-Bereich vorgestellt.
Grund genug, dass wir für euch schon mal vorab nach den Gepäck-Trends 2016 Ausschau halten. Dafür haben wir einige unserer Lieferanten um ein paar Antworten und eine kleine Vorschau auf kommende Produkte gebeten, die Sie uns gerne mitgeteilt haben.
[Weiterlesen…]

Wenn der Koffer zu schwer ist – Von Übergepäck und Übergröße

Übergepäck

Ihr steht am Check-In des Flughafens und freut euch schon auf die Rückreise nach Hause, um dort eure ganzen Souvenirs zu präsentieren und von euren Ferien zu erzählen. Vielleicht zeigt ihr auch eure selbstgemachten Urlaubsfotos, falls ihr diese nicht bereits vorher auf Facebook und Co. veröffentlicht habt.
Doch dann kommt das böse Erwachen: Laut der Messung des Personals ist euer Koffer zu schwer und ihr müsst nachzahlen.
Um was sich es bei diesem „Übergepäck“ handelt und wie ihr es vermeidet könnt, erfahrt ihr hier.

(Noch ein Hinweis: Sonderregeln für Kinder und Sport- und Sondergepäck werden wir in diesem Beitrag nicht betrachten. Für Tipps zum Handgepäck haben wir außerdem bereits einen Artikel geschrieben ;-).)
[Weiterlesen…]