Koffer packen: Was ist bei Flugreisen erlaubt?

Ich packe meinen Koffer und nehme meinen Garten mit – Ich packe meinen Koffer und nehme meinen Garten mit und eine große Flasche Wasser…!

So oder so ähnlich läuft es doch meistens bei dem beliebten Kinderspiel ab. Je unsinniger die Gegenstände sind, desto spannender wird doch das Spiel.

Aber wie sieht das denn in der Realität aus? Was dürfen wir bei Flugreisen im Koffer mitnehmen, was können wir im Handgepäck transportieren und was müssen wir zuhause lassen?

Typische fragliche Artikel haben wir für euch in der nachfolgenden Checkliste zusammengestellt:

Handgepäck Reisegepäck
Getränke und andere Flüssigkeiten
Maximal 10 x 100 ml pro Passagier im verschließbaren durchsichtigen Plastikbeutel

Flüssigkeiten sind im Reisegepäck erlaubt. Im Frachtraum gibt es – ebenso wie in der Kabine – den Druckausgleich; eine Plastiktüte ist dennoch ratsam, damit die Reisegarderobe nicht nass wird, sollte die Flasche beschädigt werden
Lebensmittel
Snacks und weitere Lebensmittel für den Flug dürft ihr mit nehmen

Lebensmittel können problemlos in haushaltsüblichen Mengen im aufgegebenen Gepäck transportiert werden. Achtung: für Lebensmittel tierischen Ursprungs gibt es gesonderte Vorschriften
Laptop
Den Laptop dürft ihr nach wie vor im Handgepäck transportieren.
Die Verwirrung entstand durch ein Verbot der Mitnahme von
Laptops auf Flügen aus Europa in die USA seitens der US-Regierung
– dieses wurde jedoch nun wieder gecancelt

Den Laptop solltet ihr grundsätzlich lieber im Handgepäck transportieren, damit er nicht beschädigt wird
Messer
Das Mitführen von Messern im Handgepäck ist nicht erlaubt

Erlaubt,
solange die Messer den Beschränkungen des Waffengesetzes entsprechen

Medikamente
Bei Medikamenten gilt die Regelung: Medikamente,
die für den Flug benötigt werden, dürfen natürlich ins Handgepäck.
Achtung: Manchmal ist ein Nachweis erforderlich

Erlaubt
E-Zigaretten
E-Zigaretten müssen im Handgepäck befördert werden

Nicht erlaubt
Feuerzeug/
Streichhölzer

Feuerzeuge und Streichhölzer sind nur am Körper erlaubt.
Pro Passagier ist lediglich ein Feuerzeug gestattet.
Im Handgepäck dürft ihr keine Feuerzeuge mitnehmen.
Achtung: auch hier gibt es Ausnahmen, die verboten sind: Feuerzeugbrennstoff, Feuerzeugnachfüllungen, „Überall-Zündhölzer“, „Blue Flame“-Feuerzeuge oder Zigarrenanzünder

Nicht erlaubt

Beim Luftfahrt Bundesamt erhaltet ihr zudem eine ausführliche Übersicht der Gefahrgüter im Passagiergepäck.

Bei der nächsten Runde „Koffer packen“ seid ihr also nun bestens gewappnet – ob nun beim Spielen oder bei der Urlaubsvorbereitung.

Und solltet ihr euch nun überlegen, dass ihr vielleicht doch einen neuen Reisekoffer oder ein neues Handgepäck braucht:


Aktuelles Sortiment entdecken

Eure Susanne vom Koffermarkt.com-Team

Kommentare

  1. Virginie Srienz meint

    Hallo,
    Ich fliege nach Ägypten: darf ich eine Nespresso und Kapseln mitnehmen? Wenn ja, ist es besser im Koffer oder Handgepäck? Und auch Tee und Gewürze? Ungeöffnete Packungen?
    Vielen Dank!
    Mit freundlichen Grüßen
    Virginie Srienz aus Braunschweig

    • André Tepe meint

      Guten Tag und vielen Dank für diese spannende Frage!
      Ob Sie eine Nespressomaschine mitführen dürfen, hängt Stand meines Wissens von Ihrer Airline und dem Zielort ab. Es gibt Berichte aus dem Jahr 2017 darüber, dass kleine Kaffeemaschinen zum Teil zu elektrischen Kleingeräten zählen. Die beste Antwort, die ich Ihnen geben kann, ist: Fragen Sie am besten beim Flughafen nach!
      Flughäfen haben gerade für solche Fragen oft Hotlines. Gerade bei Tees und Gewürzen würde ich Ihnen dazu raten, sich ebenfalls an den Flughafen zu wenden, da hier geklärt werden muss, um welche Gewürze es sich handelt und in welcher Form diese, falls überhaupt, mitgeführt werden dürfen. Klären Sie hierzu mit Ihrer telefonischen Kontaktperson die typischen W-Fragen: Was ist ihr Zielort? Was wird mitgeführt? In welcher Menge? In welchem Zustand?

      Mit besten Grüßen
      André vom Koffermarkt-Team

  2. meint

    Hallo
    Ich fliege nach Türkei, ich trinke Kaffee sehr gerne, deswegen nehme ich gepackt eine kaffeemaschine mit . Die Frage ist ob ich 3 L hafermilch fur die kaffeemaschine mitnehmen darf.
    Vielen Dank voraus.
    Amelie

    • André Tepe meint

      Hallo und vielen Dank für diese spannende Frage!
      Generell dürfen Flüssigkeiten bis zu einer bestimmten Menge mitgeführt werden, solange sie bestimmte Bedingungen erfüllen. Sie finden die Bedingungen auf der Seite der jeweiligen Fluggesellschaft aber auch auf der Seite der Bundespolizei.

      Mit herzlichen Grüßen
      Ihr Koffermarkt-Team

  3. Anna-Maria Lamb meint

    Hallo, ich fliege demnächst nach Mallorca, bin Diabetikerin und habe Depressionen wofür ich Medikamente einnehmen und auch zwischendurch etwas trinken muss. Darf man eine versiegelte (ungeöffnete Schraubverschluss) Kunstoffflasche im Handgepäck mitnehmen? Mit freundlichen Gruss Mia

    • Janine meint

      Hallo Anna-Maria,

      eine Versiegelung schützt leider nicht vor der 10x100ml Regelung. Wir empfehlen daher, eine leere Flasche durch die Sicherheitskontrolle zu nehmen, und danach mit Wasser vom Wasserhahn oder Trinkspender aufzufüllen. Später im Flugzeug ist das Bordpersonal sicher auch gerne bereit, die Flasche wieder zu füllen.

      Schönen Gruß
      Janine

  4. meint

    Hallo, mein Freund und ich fliegen in ein paar Wochen zusammen in den Urlaub in die Türkei. Meine Frage wäre ob man in seinem Koffer Gleitgel mitnehmen kann (200ml Tube zum Beispiel). Ich kenn mich da nicht aus und will keine blöde Überraschung haben bei der Kontrolle falls das Verboten ist.

    • Janine meint

      Hallo Sinah,

      solange ihr die Tube in den aufzugebenden Koffer packt, ist das kein Problem. Am besten ist, natürlich, die Tube im Koffer trotzdem in einer Tüte zu verstauen, damit ihr auch nach der Ankunft keine unschöne Überraschung habt.

      Schönen Gruß
      Janine

  5. Jany meint

    Hallo! Wir wollen am Montag nach Teneriffa fliegen und wollen eine Satelitten Schüssel mitnehmen für unsere Eigentumswohnung. Ist das erlaubt?! VG

  6. meint

    Guten morgen,
    Ich reise nach Kreta ,möchte nicht auf meine Kosmetik ,Schaumfestiger ,Parfum ,Haarspray verzichten .
    Kann ich kleine Mengen in meinen Koffer packen ?
    Lg carmen

    • Christian Göwert meint

      Hallo Carmen,
      das sollte kein probklem sein.

      Viele Grüße aus dem Koffermarkt

  7. Oliver meint

    Hallo.
    Wir fliegen demnächst zu unserer Familie nach Venezuela. Aufgrund ser aktuellen versorgungsproblematik vor ort wollen wir einen 23kg koffer mit diversen Lebensmitteln für ein paar Wochen mitnehmen. Auch einige Geschenke, darunter ein Küchenmesserset mit großen und kleineren Messern.
    Gibt es da Erfahrungen oder Probleme? Oder können wir beruhigt packen?
    Danke für die Antwort im voraus.
    Grüße
    Oli

    • Christian Göwert meint

      Hallo Oliver,
      um auf Nummer sicher zu gehen, empfehlen wir, dass Sie sich zur Klärung direkt an Ihre Fluggesellschaft wenden.

      Viele Grüße aus dem Koffermarkt

    • Bastian meint

      Hallo Gabriele,

      es kann zu Problemen mit der Einfuhr von Erde, Sand und Boden kommen bzw. müssen für diese eventuell eine Genehmigung eingeholt werden. Ob die Steine hier nun genau drunter fallen oder nicht, kann dir nur die Zollbehörde selbst sagen. Hier kannst du diese direkt kontaktieren: https://www.usitc.gov/tariff_affairs/hts_help

      Um sicher zu gehen solltest du hier also nachfragen und dir eine (schriftliche) Bestätigung holen.

      Mit freundlichen Grüßen

      Bastian

  8. Kira meint

    Hallo,
    vielen Dank erst Mal für den Artikel.
    Ich wollte gern wissen, ob Dinge wie Kamera, Powerbank, Elektrozahnbürste oder Fön im Handgepäck oder im Koffer mitgenommen werden müssen/können.

    Ich danke jetzt schon für eine schnelle Antwort.

    • Bastian meint

      Hallo Kira,

      diese Frage lässt sich nicht ganz so pauschal beantworten. Es kommt wie immer darauf an: Eingebaute Akkus bis 100 Wh dürfen in der Regel sowohl im Handgepäck, als auch im aufgegebenen Gepäck mitgenommen werden. Das würde die Kamera und die Zahnbürste betreffen. Der Fön sollte hier dann sowieso kein Problem darstellen, da er ja keinen Akku enthält.
      Anders sieht es bei der Powerbank aus. Diese zählt nicht als elektrische Gerät, sondern als Ersatzakku. Akkus mit 100 Wattstunden dürfen hier oftmals nur im Handgepäck mitgenommen werden. Bei Akkus mit 100 bis 160 Wh Bedarf es oft einer Genehmigung der Airline.
      Problematisch könnte hier also nur die Powerbank werden. Solange diese aber unter 100Wh liegt, sollte sie im Handgepäck mitgeführt werden. Sollte sie mehr Wattstunden haben, dann halte bitte Rücksprache mit deiner Airline.

      Mit freundlichen Grüßen

      Bastian

  9. Von roayl meint

    Hallo wir fliegen nach Fuerteventura mein Mann ist Diabetiker und wollte für zwei Tage Lebensmittel mitnehmen wir sind selbstversorger geht das ?

    • Bastian meint

      Hallo Nicole,

      da es sich hier um eine Reise innerhalb der EU handelt, sollte es hier zu keinen Problemen bei der Mitnahme von Lebensmitteln geben. Gerade für zwei Tage sollte sich die Menge ja auch noch in Grenzen halten. Du schreibst, dass dein Mann Diabetiker ist, daher würde ich noch den folgenden Tipp geben, auch wenn es offensichtlich erscheint: Falls dein Mann auf Insulin angewiesen sein sollte, so sollte eine ausreichende Menge im Handgepäck mitgenommen werden. Es kann immer passieren, dass die Fluglinie einen Koffer verliert oder dieser plötzlich ganz woanders ist. In so einem Fall ist es dann gut, wenn das Insulin dann am Mann ist.

      Viele Grüße

      Bastian

  10. Kim meint

    Hallo!

    Ich fliege bald nach Ägypten und vertrage keine Laktose und nehme keine tierieschen Produkte zu mir.
    Unser Hotel kenne ich noch vom letzten Jahr und es bietet keine Alternativen an nur Glutenfreie Produkte.

    In den Läden habe ich nie was gesehen (Sojamilch…)

    Meine Frage: Dürfte ich 1 Liter Sojamilch (oder sonstige pflanzliche Milch) in meinen Koffer mitnehmen? Ich habe gelesen das sollte man eher nicht tun wegen dem Druck richtig ? Bringt es was es umzufüllen?

    Danke im Voraus!

    Ich bräuchte dringenden Rat

    • Bastian meint

      Hallo Kim,

      grundsätzlich sollte in allen modernen Flugzeugen auch ein Druckausgleich im Frachtraum stattfinden. So werden ja beispielsweise auch Tiere im Frachtraum transportiert. Durch den Druck sollte hier also nicht passieren. Man nimmt ja auch noch einige andere Dinge (Kosmetik etc.) im Koffer mit und diese bleiben auch unbeschädigt.

      Was du allerdings bedenken solltest: Beim Ver- und Entladen wird mit den Koffern nicht gerade zimperlich umgegangen. Du solltest das Tetrapack also schon gut polstern, damit du keine bösen Überraschungen erlebst.

      Grüße

      Bastian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert