Nachhaltig reisen

Nachhaltigkeit_banner

Heutzutage hören wir immer öfter über Nachhaltigkeit – die Reisebranche ist hiervon nicht ausgeschlossen. Und dabei geht es nicht nur darum, nachhaltiges Gepäck im Schlepptau zu haben, sondern auch um unser eigenes Verhalten. Vieles lässt sich nicht nur auf einen Urlaub begrenzen, denn einiges kann auch mit kaum einem Aufwand in unserem Alltag aufgenommen werden. Oft denken wir „Was macht meine eine Plastiktüte schon für einen Unterschied?“. Wenn allerdings jeder den gleichen Gedanken hat, dann summiert sich das ganz schnell. Drehen wir das Ganze um und fragen uns alle „Was für einen Unterschied kann ich mit meiner Stofftasche machen?“, macht sich das ebenfalls bemerkbar – positiv! Wie ihr euren Teil dazu beitragen könnt, erfahrt ihr hier.

[Weiterlesen…]

Reisen – damals und heute

Geschichte Reisen

In andere Länder oder Städte zu reisen ist unglaublich einfach, schnell, und ziemlich sicher. Je nach Transportmittel und Komfortbedürfnis kann es recht günstig, oder ziemlich teuer sein. Wir steigen in ein Auto, Zug, Flugzeug oder Schiff, und sind in absehbarer Zeit an unserem Ziel. In 11 Stunden direkt von Frankfurt nach Tokyo, oder in 22 Stunden von Frankfurt nach Sydney, mit einem kleinen Stopp auf dem Weg? Kein Problem! Vor der Reise noch kurz ein Testament schreiben, und— Moment, bitte was?

Was für uns heute völlig absurd wäre, war im Mittelalter, und sogar schon zur Glanzzeit der alten Römer absolut nicht unüblich. Wer sagt „Damals war alles besser“, sollte jetzt genau aufpassen, denn wir machen eine kleine Zeitreise.

[Weiterlesen…]

Kurzreisen in Deutschland

Schloss Neuschwanstein

Viele verbinden mit „Kurzurlaub“ oder „Reise“ einen Sprung ins Ausland, und sei es nur in ein benachbartes Land. Dabei gibt es auch in Deutschland tolle Möglichkeiten für einen kleinen Tapetenwechsel. So könnt ihr einen Wochenendausflug starten, oder sogar eine Woche und länger einige landeseigene Schätze erkunden. In diesem Beitrag wollen wir euch für Reisemöglichkeiten inspirieren, die vielleicht gar nicht mal so weit von euch weg sind.

[Weiterlesen…]

Zeit sparen am Flughafen mit 5 einfachen Tipps

Ihr habt eine Flugreise gebucht und die Fahrt zum Flughafen steht kurz bevor? Allerdings werdet ihr alleine bei dem Gedanken daran schon etwas unruhig und sorgt euch vor den anstrengenden Stunden bis ihr letztlich im Flieger sitzen können? Wir geben euch gerne ein paar hilfreiche Tipps, damit eure Flugreise entspannter wird. Wie ihr am Abreisetag Zeit einsparen können, erfahrt ihr hier.

[Weiterlesen…]

Alleine reisen

Egal, ob innerhalb der heimischen Grenzen, Europa, oder an das andere Ende der Welt – Reisen macht Spaß. Die Norm ist, dass man als Gruppe (oder mindestens zu zweit) verreist, sei es schon für die Anreise, oder am Zielort treffen. Solo zu reisen wird oft als “mutig” angesehen, da noch das Stigma besteht, es sei gefährlich. Mit der richtigen Vorbereitung ist das Risiko aber sehr gut zu minimieren. In diesem Artikel wollen wir uns mit euch die wichtigsten Fragen zum Thema Solo-Reisen anschauen.

Warum alleine reisen?

Gemeinsam das Weite suchen und Erlebnisse sammeln ist schon schön, kein Zweifel. Wenn man allerdings 24/7 zusammen ist, vielleicht sogar in einem fernen Land, kann es durchaus mal ungemütlich werden. Das muss es natürlich nicht – trotz allem hat alleine reisen auch unschlagbare Vorteile:

[Weiterlesen…]